Die book Cover
awards

Manchmal sollte man ein Buch doch nach seinem Cover beurteilen...

Willkommen bei den Bridgeman Images Book Cover Awards 2025: eine internationale Feier der Kreativität!

Deadline
30. Dezember 2024
Kategorien
1. AusWahl der Jury
2. Publikumsvoting

BRIEF

Die Bridgeman Images Book Cover Awards bieten eine einzigartige Plattform für Buchcover-Designer und Verlage, die 2024 ein oder mehrere Bilder von Bridgeman Images für ihre Buchcover lizenziert haben.

Dieser Wettbewerb würdigt herausragende Kreativität und Innovation und hebt die vielseitige Verwendung von historischer sowie zeitgenössischer Kunst und Bildmaterial in der Buchcover-Gestaltung hervor. Offen für Designer und Verlage weltweit (die einzige Bedingung ist ein Buchcoverdesign, bei dem Bildmaterial aus dem Bridgeman Images Archiv verwendet und das 2024 veröffentlicht wurde) sind die Awards in zwei Kategorien unterteilt: die Auswahl der Jury und ein Publikumsvoting, die im Januar über eine Online-Umfrage entschieden wird. So entsteht eine inklusive Bühne, die künstlerische Exzellenz über Genres und Kulturen hinweg präsentiert.

Apply
Wer kann teilnehmen?

Alle Verleger und/oder Buchcoverdesigner, die 2024 ein Bild über Bridgeman Images für ein Buchcover lizenziert haben, das bis Ende des Jahres veröffentlicht wurde, sind zur Teilnahme eingeladen.

Einreichungen können bis zum 30. Dezember 2024 über das Formular auf dieser Webseite gemacht werden. (*Alle Kunden, die ein Bild für diese Zwecke über Bridgeman Images lizenziert haben, werden berücksichtigt, sofern sie das Einreichungsformular vollständig ausfüllen.).

Beurteilung und Struktur

Für die Awards gibt es zwei Kategorien:

1. Auswahl der Jury
2. Publikumsvoting

Die Fachjury besteht aus Harriet Bridgeman (Gründerin von Bridgeman Images), Piers Russell-Cobb (Eigentümer und Geschäftsführer von MediaFund Limited), Sophy Thompson (CEO und Verlegerin, Thames & Hudson), Hannah Watson (Direktorin, Trolley Books und TJ Boulting), und Sebastian White (Gründungsvorsitzender, Kellenberger–White).

Die Öffentlichkeit kann am Publikumsvoting teilnehmen, indem sie das digitale Abstimmungssystem auf dieser Webseite nutzt. Das Voting für diese Kategorie startet am 15. Januar 2025 und endet am 22. Januar 2025. Zur Wahl stehen die Beiträge der Shortlist, die ebenfalls am 15. Januar 2025 bekannt gegeben wird. Die Gewinner werden am 30. Januar 2025 verkündet.

Die Jury
Harriet Bridgeman
Gründerin, Bridgeman Images

Harriet Bridgeman CBE gründete 1972 die Bridgeman Art Library, um Bilder aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte zur Lizenzierung bereitzustellen. Sie gründete auch die Artists' Collecting Society im Jahr 2006. Harriet erhielt 1997 den European Women Achievement Award und wurde 2014 für ihre Verdienste um die Kunst zum CBE ernannt.

Piers Russell-Cobb
Gründer, MediaFund

Piers Russell-Cobb ist Vorstandsvorsitzender und Direktor von Bridgeman Images. Zuvor war er unter anderem stellvertretender Vorsitzender der unabhängigen Buchhändler Zwemmers und Philip Wilson Publishers, Direktor für Werbung bei Heinemann und acht Jahre lang internationaler Marketingmanager bei Thames & Hudson Limited. Im Jahr 1991 gründete er das Medienberatungsunternehmen MediaFund.

Sophy Thompson
CEO und Verlegerin, Thames & Hudson

Sophy Thompson ist CEO und Verlegerin von Thames & Hudson und betreut jährlich über 200 Neuerscheinungen zu den Themen bildende Kunst, Kulturgeschichte und kreative Praxis, einschließlich einer florierenden Kinderbuchreihe und Partnerschaften mit Museen und führenden Marken weltweit. Sie leitet die internationalen Teams von T&H in Großbritannien, Frankreich, Australien, Singapur und Hongkong.

Hannah Watson
Direktorin, Trolley Books und TJ Boulting

Hannah Watson ist die Direktorin der Galerie für zeitgenössische Kunst TJ Boulting und des unabhängigen Verlags Trolley Books. Trolley Books wurde 2001 gegründet und verlegt eine Vielzahl preisgekrönter Titel aus den Bereichen zeitgenössische Kunst und Fotografie. Hannah ist außerdem Vorsitzende des Komitees der Associate Patrons von der Photographers' Gallery und Vorstandsmitglied der Artists' Collecting Society. Zuvor war sie Vorsitzende von The Fitzrovia Chapel und kuratierte deren Ausstellungen von Leigh Bowery, Caroline Walker und Lee Miller.

Sebastian White
Gründungsvorsitzender, Kellenberger–White

Sebastian White ist ein britischer Grafikdesigner und Mitbegründer von Kellenberger-White. Das Studio ist vor allem für seine Arbeit in den Bereichen Markenidentität, Wegweiser und Ausstellungsdesign für Kultureinrichtungen, Schriftdesign und gemeinsame Buchprojekte mit Künstlern bekannt. Sebastian studierte Textildesign am Central Saint Martins College, bevor er seinen MA am Royal College of Art absolvierte. Kellenberger-Whites Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis „Schönste Schweizer Bücher“ des Schweizer Bundesamtes für Kultur und dem Tokyo Type Directors Club. Im Jahr 2023 wurde er zum Mitglied der Alliance Graphique Internationale gewählt.

JETZT Teilnehmen

Bitte stellen Sie sicher, dass das Formular hier rechts, die folgenden Angaben beeinhaltet, um Ihre Einreichung abzuschließen:

Fertiges Buchcover: Laden Sie ein hochauflösendes Bild des finalen, veröffentlichten Buchcoverdesigns hoch.
Bildnummer: Geben Sie die Titel und/oder Bildnummern der von Bridgeman Images lizenzierten Bilder an, die im Design verwendet wurden.
Verlag: Nennen Sie den Namen des Verlags sowie den Ort der Veröffentlichung des Buches.

Diese Informationen helfen uns, sicherzustellen, dass alle Beiträge die Teilnahmebedingungen erfüllen, insbesondere die kreative Nutzung von Bildern aus dem Bridgeman Images Archiv. Mit der Einreichung Ihres Beitrags akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen, die auf dieser Webseite sowie in unseren FAQs aufgeführt sind.

Die Einreichungsfrist ist abgelaufen.

Die Gewinner vom Vorjahr
2024
Die ausgezeichneten Buchcover überzeugten durch ihre einzigartige Kombination aus handwerklichem Können, Originalität und emotionaler Wirkung. Historische und zeitgenössische Kunst wurden auf innovative Weise integriert.
Nordamerika
 Cecilia R. Zhang
"The Vegan" von Andrew Lipstein
Europa
Rafaela Romaya
"Some of Us Just Fall" von Polly Atkin
Publikumsvoting
Jan de Boer
"Wolventijd" von Torre Skeie
Bridgeman
Images
Bridgeman Images ist die universale Bild- und Footagequelle für Kunst, Kultur und Geschichte. Wir unterstützen Kreative dabei, herausragende Arbeiten zu produzieren, indem wir Bilder und Clips von Tausenden der weltweit renommiertesten Museen, Sammlungen, zeitgenössischen Künstlern und Fotografen lizenzieren.

Unsere Kunden profitieren von einem einfachen, schnellen und zuverlässigen Service sowie umfassender Rechteberatung.. Mit Niederlassungen in London, Paris, New York, Berlin und Bologna sind wir eines der ältesten Bildarchive der Welt und klären seit 1972 Urheber- und Reproduktionsrechte im Auftrag von Künstlern und Künstlernachlässen.

Wir repräsentieren Tausende von Bild- und Footagepartner, darunter Museen, Bibliotheken, Auktionshäuser, Künstlernachlässe, Galerien und viele mehr.
Teilnehmen
faqs
Fallen Teilnahmegebühren für die Book Cover Awards an?
Nein, es gibt keine Teilnahmegebühren. Alle Kunden, die im Jahr 2024 ein Bild für ein Buchcover via Bridgeman Images lizenziert haben, werden für die Awards berücksichtigt, sofern sie das Einreichungsformular ausfüllen.
Wie werden die Beiträge bewertet?
Die Einsendungen werden nach Kreativität, Innovationskraft und der gelungenen Integration der Bridgeman-Images-Motive im Design bewertet. Die Gewinner der Kategorie „Auswahl der Jury“ werden von einer Fachjury bestimmt, während das „Publikumsvoting“ durch eine Online-Abstimmung einer Shortlist entschieden wird.
Warum mitmachen?
Der Book Cover Award bietet Künstlern und Designern eine einzigartige Chance, ihr Talent auf internationaler Bühne zu präsentieren. Die Gewinner genießen nicht nur hohe Anerkennung in der Branche, sondern auch die Möglichkeit, ihre Arbeiten von einer renommierten Jury aus einflussreichen Persönlichkeiten aus Kunst, Verlagswesen und Design beurteilen zu lassen. Neben einem Geldpreis und einer Ehrenauszeichnung liegt der wahre Wert in der gesteigerten Sichtbarkeit und den potenziellen Kooperationen, die sich durch diese Plattform ergeben können.
Wie funktioniert das Publikumsvoting?
Das Publikumsvoting lädt die Öffentlichkeit dazu ein, für ihr bevorzugtes Buchcover-Design abzustimmen. Das digitale Abstimmungsportal wird am 15. Januar 2025 auf dieser Webseite freigeschaltet und schließt am 22. Januar 2025. Das Cover mit den meisten Stimmen gewinnt den Publikumspreis.
Kann ich mehrere Designs einreichen?
Ja, Sie können mehrere Beiträge einreichen, solange für jeden Entwurf mindestens ein von Bridgeman Images lizenziertes Bild verwendet wird und dieser im Jahr 2024 als Bucheinband veröffentlicht wurde. Jeder Beitrag muss separat über das Formular eingereicht werden.
Kann ich teilnehmen, wenn die Bilder für mein Buchcover nicht von Bridgeman Images stammen?
Nein, nur Bucheinbände, die mindestens ein von Bridgeman Images lizenziertes Bild aus dem Jahr 2024 enthalten, sind zur Teilnahme berechtigt. Die Awards wurden speziell entwickelt, um die kreative Nutzung unseres Bildarchivs bei der Gestaltung von Buchumschlägen hervorzuhben. Ihr Cover kann nicht eingereicht werden, wenn es kein Bild enthält, das via Bridgeman Imags lizenziert wurde.
Muss das Buch im Jahr 2024 veröffentlicht worden sein?
Das Bild muss im Jahr 2024 via Bridgeman Images lizenziert worden sein. Wenn das Buch jedoch erst 2025 veröffentlicht wird, ist eine Teilnahme ebenfalls möglich – vorausgesetzt, der Verlag erteilt die Genehmigung, das Cover vor dem Veröffentlichungsdatum öffentlich zu präsentieren.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen, wenn ich weitere Fragen habe?
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie uns gerne via awards@bridgemanimages.com.